Rainer Wloka neuer Takelmeister der MSK
Liebe Vereinsmitglieder,
wie in unserem letzten Newsletter bereits mitgeteilt, hat Kay Ermoneit das Amt des Takelmeister Boote niedergelegt. An dieser Stelle möchten wir Euch seinen Nachfolger Rainer Wloka vorstellen, der das Amt ab September kommissarisch bis zur nächsten Hauptversammlung übernimmt, wo dann die Neuwahl des Takelmeisters Boote offiziell erfolgt. Bis zu seiner Amtsübernahme im September wird Michael Klausner die Tätigkeiten des Takelmeisters Boote übernehmen.
Mein Name ist Rainer Wloka. Geboren wurde ich 1949 in Flensburg. Ab 1953 lebte ich in
Köln. Erst 2018 kam der Entschluss in Heikendorf neu zu bauen. In diesem Jahr bin ich mit Monika 50 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder und 5 kleine Enkel.
In Köln studierte ich Maschinenbau-Fördertechnik. Bei der Kölner Firma PWH habe ich 17 Jahre Groß-Krane und Förderanlagen entwickelt, konstruiert und berechnet.
Ab 1988 war ich bei BAYER-Leverkusen erst als Anlagenplaner, dann leitete ich 15 Jahre in der Technischen Überwachnung BAYER die Gruppe Fördertechnik und Maschinenüberwachung.
Dabei war ich u.a. von der Berufsgenossenschaft ermächtigter Sachverständiger für die Prüfung von Kranen, und in mehrere regelsetzende Fachgremien des VDI und VdTÜV berufen. Die letzten 2 Berufsjahre habe ich die gleiche Tätigkeit beim TÜV-SÜD ausgeübt.
Segeln habe ich erst mit 40 gelernt, war aktiv im Bayer-Segelclub, und habe die Opti- und Jollengruppe unterstützt.
Mit unserem trailerbaren Segelboot haben wir Ijsselmeer und holländische Watten-Inseln erkundet.
Seit 2003 segeln wir eine Westerly Consort 29. In 12 Sommern waren wir auf mehrmonatigen Törns in Schweden und Finnland.
Lieber Rainer, wir freuen uns sehr, dass Du das Amt des Takelmeistesr Boote kommissarisch übernimmst und wünschen Dir gutes Gelingen.
Jan (Mecki) Sperber - Pressewart